Der 2-Punkte-Plan für Sendenhorst |
VB-News
|
Geschrieben von: Philipp Dorok
|
Mittwoch, den 06. Oktober 2010 um 18:14 Uhr |
SG Sendenhorst - CVJM Heeren-Werve (Sa. 15 Uhr, Westtorhalle Sendenhorst).
Gegen Sendenhorst ist der Einsatz von Lars Kaiser noch fraglich. Ansonsten sind alle Mann an Bord, um gegen die SG, die schon im Namen den "horst" trägt, zwei Punkte einzufahren, schließlich soll sich die Fahrt ins Münsterland nicht nur landschaftlich lohnen...
Nachdem Sendenhorst von Gütersloh II 3:0 auf die Mütze bekommen hat, jedoch in den letzten beiden Sätzen immerhin 23 Punkte erspielte, wollen sie gegen uns "auf einen Sieg" spielen, wenn man deren Homepage glauben darf. Kampflos aufgeben werden sie also nicht. Die größte Schwäche der Sendenhorster ist ganz klar, dass sie weder Männe (über 50 gefühlte Semester Volleyballerfahrung) noch Frank (haut drauf wie auf kalt' Eisen) noch Martin (DANKE-SCHÖN!) zu kennen scheinen:
Der Gegner sei genauso jung und habe ebenso wenig erfahrene Spieler wie die Sendenhorster Truppe, sagt Lukas Tepe. „Sie sind gut, aber schlagbar!“
Lieber Lukas,
klar sind wir schlagbar, aber gegen euch hatten wir uns eigentlich fest vorgenommen, zu gewinnen.
Man darf gespannt sein, ob unsere Annahme diesmal ihren Job macht, nämlich Pässe wie auf Schienen nach vorne schieben, oder ob unsere versierten Stellknechte sich mal wieder heiße Sohlen laufen dürfen.
|
Und wir haben sie geärgert... |
VB-Berichte
|
Geschrieben von: Uli Büscher
|
Samstag, den 25. September 2010 um 22:05 Uhr |
CVJM I - CVJM II 3:2 (24:26, 25:17, 17:25, 25:20, 15:12)
Schon am ersten Spieltag erreichte die Reserve zwei Ziele:
sie hat viel Spaß gehabt und die Erste gehörig geärgert. Selbst ein Sieg war
greifbar nahe, aber beim Spielstand von 11:11 im entscheidenden Satz
unterliefen dem Team vier Fehler. Wahrscheinlich litt doch die Konzentration
unter der langen Spieldauer.
Bis auf zwei Phasen spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe
und lieferten sich spannende Ballwechsel. Neuzugang und Steller Thomas Fröstl
auf Seiten der Zweiten war von Beginn an integriert und setzte seine Angreifer
variabel ein, ermöglicht durch einen konstanten ersten Pass. Dass an der
Abstimmung noch gefeilt werden muß, ist nach bisher nur vier gemeinsamen Trainingseinheiten
selbstverständlich.
Sehr gut stand an diesem Tag der Block, mit dem viele Punkte
verbucht werden konnten. Allerdings machte die Erste es den Oldies auch sehr
leicht, da der Angriff über die Mitte fast nicht stattfand.
Mit dieser Leistung hat die „Hobby DeLuxe“ des CVJM
bewiesen, dass sie nicht als Kanonenfutter in die Landesliga aufgestiegen ist. Allerdings
hat sie auch gezeigt, dass der Weg für die Erste in die Verbandsliga steinig
ist.
Einhellige Meinung nach dem Spiel: wir haben die Jungs mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, denn eigentlich war das Match für sie schon vor Beginn 3:0 gewonnen...
CVJM II: M. Böhmer, Büscher, Fröstl, Funk, Grieb, Jösting,
Kocaman, Opitz, Redepenning, Weitkamp
|
VB-Berichte
|
Geschrieben von: Uli Büscher
|
Freitag, den 24. September 2010 um 21:51 Uhr |
CVJM I - CVJM II
Schaun wir mal, was wir bewegen können... Leider hat die Zweite einige Ausfälle zu beklagen, aber wir haben uns vorgenommen uns zu wehren!
Man sieht sich,
Uli
|
Bewährungsprobe für neue Erste gegen "Hobby Deluxe" |
VB-News
|
Geschrieben von: Philipp Dorok
|
Mittwoch, den 22. September 2010 um 18:56 Uhr |
In der
Landesliga 7 treffen die neu formierte erste Mannschaft des CVJM
Heeren-Werve und die Routiniers aus der zweiten Mannschaft aufeinander,
die als Aufsteiger aus der Bezirksliga dem Projekt "Hobby Deluxe" alle
Ehre gemacht haben
Während die zweite Mannschaft vornehmlich aus alten
Hasen besteht, bekam die erste Mannschaft durch die Fusion mit der
ehemaligen dritten Mannschaft talentierte junge Spieler als Verstärkung
und holte den erfahrenen Coach Robert Seelig, der die ehemalige dritte
Mannschaft von Anfang an begleitete und formte, auf die lange vakante
Trainerbank. Konditionell sollte Heeren I wegen des riesigen Kaders kaum
niederzuringen sein, egal gegen welchen Gegner.
"Wir wollen definitiv ganz oben mitspielen. Wir müssen daher von Anfang
an Nervenstärke und Enschlossenheit zeigen und Vollgas geben. Mit diesem
Kader und diesem Trainer können wir den Aufstieg schaffen", bekräftigte
Philipp Dorok.
Bevor beide Heerener
Teams sich jedoch in der Saison auf die Mannschaften aus dem Großraum Münster
und aus Gütersloh stürzen dürfen, lässt das vereinsinterne Prestigeduell
in der Gesamtschulhalle I in Kamen am Samstag um 15 Uhr die heimischen
Fanherzen höher schlagen. Außenangreifer Lars Kaiser ist aus
Dienstgründen nicht dabei und der Einsatz von Philipp Dorok ist
krankheitsbedingt fraglich. Zuschauer sind beim Heerener Heimspiel wie
immer gern gesehene Gäste.
CVJM Heeren-Werve spielt mit:
Benedikt
Allebrodt, Frank Borchert, Björn Brune, Timo Brune, Philipp Dorok (?),
Yves Engler, Christian Haas, Frank Liedtke, Martin Morgenweg, Jonas
Pieper, Simon Posny, Daniel Schürmann, Philipp Zweihoff. (Lars Kaiser
fehlt)
|
VB-Berichte
|
Geschrieben von: Uli Büscher
|
Freitag, den 12. März 2010 um 21:33 Uhr |
Oldies steigen auf!
Die Mannschaftssitzung brachte es an den Tag: die Mehrheit der Spieler sprach sich für den Aufstieg in die Landesliga aus. Die sogenannte Hobby Deluxe wird also in der kommenden Saison eine Klasse höher aufschlagen.
Weiterhin soll aber der Spaß an erster Stelle stehen, Ansporn sind aber die guten Partien gegen die Tabellennachbarn in der Bezirksliga.
"Wir denken, dass wir durchaus bis ins Mittelfeld vordringen können. Die Mannschaft muß sich nichts mehr beweisen und kann es gelassen, aber mit gebotenem Ehrgeiz angehen lassen. Wenn sich noch der ein oder andere "Altinternationale" mit an den Ball begeben möchte, ist er gern eingeladen."
Der Aufstiegskader:
Uli Büscher, Thomas Funk, Marco Grieb, Marc Jösting, Cengiz Kocaman, Heiko Langer, Heiko Opitz, Jochen Redepenning, Michael Salaw, Jens Theymann, Ralf Weitkamp, Dieter Zerbian
|
|
|